🤖 KI-Website-Builder werden immer smarter — aber Designer gewinnen trotzdem (und hier ist der Grund)

Künstliche Intelligenz hat inzwischen jeden Bereich der digitalen Welt erreicht — von E-Mails über Bilder und Videos bis hin zu kompletten Websites, die angeblich in 30 Sekunden entstehen.
Tools wie Framer AI, Wix ADI 2.0, Canva Websites und der Google Gemini Web Builder treiben die Entwicklung jeden Monat weiter.

Jedes Mal, wenn ein neues Demo-Video auftaucht — “Ich habe eine komplette Website mit EINEM Prompt gebaut!” — stellen sich viele dieselbe Frage:

„Brauchen wir überhaupt noch Webdesigner?“

Wenn du Designer, Entwickler, Agenturinhaber oder Unternehmer bist, hast du darüber bestimmt schon nachgedacht.

Die ehrliche Antwort lautet:

👉 KI ist beeindruckend — aber Designer sind immer noch unersetzbar.
👉 Und so wie es aussieht, wird das auch so bleiben.

Hier ist der Grund.


🌐 Der Hype: KI verspricht Websites in Sekunden

KI-Website-Builder klingen wie ein Traum:

✔ sofortige Layouts
✔ automatische Farbschemata
✔ vorgefertigte Inhalte
✔ kein Coding
✔ Drag-and-Drop
✔ SEO-Hinweise

Für kleine Unternehmen mit wenig Budget klingt das wie Magie.
Und teilweise ist es das auch.

Aber wie gut ist das Endergebnis wirklich?

Um fair zu bleiben, habe ich ein realistisches Szenario getestet:

Ich habe drei KI-Website-Builder gebeten, eine Homepage für eine Anwaltskanzlei zu erstellen.
Mit demselben Prompt.

Hier ist, was passiert ist:


🧪 Der Test: Ich habe KI eine Kanzlei-Website bauen lassen

Der Prompt:

„Erstelle eine professionelle Homepage für eine New Yorker Einwanderungs-Kanzlei namens Perl & Associates. Inklusive Hero-Sektion, Services, Testimonials und Kontaktformular.“

Klingt einfach, oder?


1. Framer AI — „Der Designer unter den AIs“

Framer AI hat das visuell ansprechendste Layout erstellt:
moderne Typografie, gut ausbalancierte Abstände, sauberes Design.

Aber die Probleme kamen schnell:

  • generische oder unpassende Bilder

  • wiederholte Layouts

  • gefälschte Testimonials (AI-Personen + AI-Text)

  • mobile Version mit Fehlern

  • Kontaktformular nur Attrappe — keine Funktion

Framer kann Struktur bauen.
Es kann aber keine echte Benutzerführung oder funktionale Systeme liefern.


2. Wix ADI 2.0 — „Der AI-Builder für Geschäftsinhaber“

Wix lieferte ein funktionales, klassisch strukturiertes Layout.
Benutzbar, sauber — aber nichts Beeindruckendes.

Probleme:

  • veraltetes Hero-Layout

  • wiederholte Texte

  • Buttons ohne Stil-Konsistenz

  • Services doppelt oder generisch

  • Es sah aus wie 500 andere Wix-Websites

Gut für schnelle Projekte.
Nicht gut für Premium-Branding.


3. Canva Websites — „Die Social-Media-Website“

Unfassbar schnell — ja.
Aber kaum wie eine echte Website.

Probleme:

  • keine Navigationsleiste

  • eher Poster als Website

  • fehlende Seitenstruktur

  • SEO praktisch nicht vorhanden

  • Bild- und Font-Mischung

  • eher Landingpage als professionelle Site

Canva ist hervorragend für Grafiken.
Nicht für Unternehmenswebseiten.


🧠 Fazit: AI kann Websites bauen — aber keine guten

AI kann:
✔ Layouts erstellen
✔ Farben wählen
✔ Text generieren
✔ Abschnitte strukturieren

AI kann NICHT:
❌ Markenidentität entwickeln
❌ echte UX-Strategie erstellen
❌ Zielgruppenpsychologie verstehen
❌ funktionale Systeme bauen
❌ Conversion-Flow planen
❌ echte SEO liefern
❌ ein einzigartiges Design entwerfen

KI baut Webseiten.
Designer bauen Erlebnisse.

Das ist der entscheidende Unterschied.


🧠 Warum KI scheitert (und weiterhin scheitern wird)

KI kann Daten analysieren.
Aber KI versteht keine Menschen.

Und eine gute Website ist 100 % menschlich — in Strategie, Psychologie und Emotion.


1. KI versteht keine Geschäftsstrategie

Du kannst KI sagen:
„Erstelle eine Website für einen Fitness-Trainer.“

Sie wird eine bauen.
Aber sie wird NICHT wissen:

  • Welche Zielgruppe?

  • Welche emotionale Botschaft?

  • Was überzeugt diese Kunden?

  • Welche Schmerzpunkte existieren?

  • Was ist die Positionierung?

  • Welche CI ist notwendig?

Das erfordert Erfahrung, Bauchgefühl und Kontext.


2. KI baut keine Glaubwürdigkeit

Websites müssen Vertrauen schaffen.

AI liefert Platzhaltertexte und KI-Stockfotos.
Menschen spüren das sofort.

Designer liefern:

  • echte Fotos

  • echte Testimonials

  • echte Markenstimmen

  • echte Social Proof Elemente

Das ist nicht automatisierbar.


3. KI erkennt keine Probleme, bevor sie entstehen

Designer wissen durch Erfahrung:

  • wo Nutzer hängen bleiben

  • warum CTAs ignoriert werden

  • welche Elemente verwirren

  • was Friction verursacht

KI kennt nur Muster.
Keine echten Nutzererfahrungen.


4. KI bricht — oft und unvorhersehbar

AI-Layouts funktionieren selten nahtlos auf:

  • Safari

  • mobilen Geräten

  • großen Bildschirmen

  • komplexen Formsystemen

  • Integration mit CRM, Buchung, WooCommerce

Designer beheben Fehler.
KI generiert nur neue.


5. KI ist niemals wirklich originell

KI kann nichts Neues erschaffen.
Es kann nur vorhandene Muster rekombinieren.

Designer sind Innovatoren.
KI nur Imitator.


🎨 Warum Designer weiterhin gewinnen

Designer haben etwas, das KI nicht hat:
Kreativität + Erfahrung + Empathie.

Hier die wichtigsten unschlagbaren Vorteile:


1. Markendesign & Emotion

Designer entwickeln:

  • Identität

  • Tonalität

  • visuelle Sprache

  • Mood

  • Storytelling

AI errät.
Designer gestalten.


2. UX- und Conversion-Strategie

UX ist Psychologie.

Designer verstehen:

  • Blickverhalten

  • kognitive Belastung

  • CTA-Platzierung

  • Entscheidungsprozesse

  • mobile Navigation

  • Accessibility

Das ist nicht automatisierbar.


3. Funktionalität & Skalierbarkeit

Unternehmen wachsen.
AI-Websites nicht.

Designer entwickeln:

  • Buchungssysteme

  • E-Commerce

  • dynamische Inhalte

  • Filtereinstellungen

  • Datenbanken

  • Integrationen

  • Sicherheitsstandards


4. SEO, das wirklich funktioniert

AI schreibt Inhalte.
Designer & Entwickler bauen SEO-Strukturen:

  • Schema

  • Meta-Architektur

  • Core Web Vitals

  • Bildoptimierung

  • Crawl-Budget

  • URL-Struktur

  • technische Performance

  • Host-Optimierung

SEO ist weit mehr als Keywords.


5. Menschlicher Support

Unternehmen wollen Menschen, nicht Bots.

Designer liefern:

  • Beratung

  • Betreuung

  • Feedback

  • Optimierungen

  • Kreative Ideen

KI tut das nicht.


💡 Die Wahrheit: Designer, die KI nutzen, sind die Gewinner

Die stärksten Websites entstehen heute durch die Kombination aus KI + Designer:

Designer nutzen KI für:
✔ schnelle Wireframes
✔ Moodboards
✔ Content-Ideen
✔ Variationen
✔ automatische Aufgaben

Sie behalten:
🎨 Kreativität
📐 Strategie
💡 Vision


🛠️ Wann KI nützlich ist — und wann nicht

Nützlich für:

✔ schnelle Landingpages
✔ Erstentwürfe
✔ Platzhaltertexte
✔ einfache Präsentations-Websites
✔ Skizzen & Ideen

Nicht nützlich für:

❌ Markenstrategie
❌ komplexe Systeme
❌ Performance-Optimierung
❌ E-Commerce
❌ SEO-Struktur
❌ seriöse Unternehmenswebseiten


🏆 Endfazit: KI baut Websites — Designer bauen erfolgreiche Websites

KI wird besser.
Aber sie bleibt ein Werkzeug.

Designer bleiben die Architekten der digitalen Erfahrung.

Eine erfolgreiche Website braucht:

  • Strategie

  • Emotion

  • Branding

  • Psychologie

  • Qualität

  • Funktionalität

  • Performance

Und KI kann das nicht ersetzen.


👉 Willst du eine Website, die wirklich zu deinem Geschäft passt?

Bei Creativa Forge nutzen wir KI als Werkzeug —
aber humanes Denken als Kern.

Wenn du eine Website willst, die professionell, schnell, modern und strategisch aufgebaut ist:

👉 https://creativaforge.com/contact